<h2>KatalogMaster- ErgΣnzungen zum Handbuch & zur Online-Hilfe</center></h2>
<BR>
Diese Datei enthΣlt Informationen, die zum Zeitpunkt der Auslieferung noch nicht im Handbuch und in der Online-Hilfe berⁿcksichtigt werden konnten. (Letzte ─nderung: 27.5.96)
<BR>
<LI><a href="#new1">Option Browser im Hauptmenue entfΣllt</a>
<LI><a href="#new2">Speicherung von HTM-Dateien ohne Tags jetzt m÷glich</a>
<LI><a href="#new6">Speicherung von HTM-Dateien vereinfacht</a>
<LI><a href="#new4">32-bit Version in Vorbereitung</a>
<HR WIDTH="600" SIZE="5" >
<a name="new1"><h3>Option Browser im Hauptmenue entfΣllt</h3>
Die Menue-Option 'Browser' in der Beta-Version entfΣllt durch die Einbindung eines eigenen Browsers.
<BR>
Gleichzeitig wurde das Symbol <IMG SRC="news01.gif"> ersetzt durch <IMG SRC="news02.gif">. Dadurch wird der integrierte Browser gestartet.
<BR>
Die Bezeichnung 'HTML-Modus' unter dem Menuepunkt 'Datei' wurde durch den Begriff 'Archiv-Modus' ersetzt.
<HR WIDTH="600" SIZE="5" >
<a name="new2"><h3>Speicherung von HTM-Dateien ohne Tags jetzt m÷glich</h3>
Sie k÷nnen in der vorliegenden Version HTM-Dateien als reine Textdateien speichern, d.h. alle sog. 'Tags' (Satzanweisungen fⁿr Browser) werden bei Speicherung der Textdatei entfernt.
<BR>
<STRONG>Vorgehensweise:</STRONG>
<BR>
Zeigen Sie das gewⁿnschte HTM-Dokument im Browser an.
<BR>
Anschliessend wΣhlen Sie dieses Symbol <IMG SRC="news03.gif">. Sie k÷nnen nun neben der SchaltflΣche 'Save Text As' den gewⁿnschten Dateinamen eintragen und die HTM-Datei als reinen ASCII-Text abspeichern.
<HR WIDTH="600" SIZE="5" >
<a name="new6"><h3>Speicherung von HTM-Dateien vereinfacht</h3>
<IMG SRC="news08.gif">Bislang wurden Text-Dateien im Editor-Menue mit dieser Funktion abgespeichert. Wenn Sie nunmehr dieses Symbol wΣhlen, wird die angezeigte Datei ohne weitere Rⁿckfrage unter dem Namen gespeichert, unter dem sie geladen worden ist. M÷chten Sie die Datei unter einem anderen Namen abspeichern, so wΣhlen Sie die Funktion "Speichern als" unter dem Menuepunkt 'Datei' (Hotkey: STRG+F12).
Der Browser weist folgende neue Bedienungselemente auf:
<BR>
<IMG SRC="news04.gif"> Dieses Symbol lΣdt das angezeigte Dokument neu (Reload). WΣhrend einer Internet-Verbindung wird das Symbol ersetzt durch ein rotes 'X'; dies bedeutet, da▀ ein laufender Ladevorgang abgebrochen werden kann.
<BR>
<IMG SRC="news05.gif"> Hiermit k÷nnen Sie eine URL Ihrer Wahl angeben, wenn Sie mit dem InterNet verbunden sind.
<BR>
<IMG SRC="news06.gif"> WΣhlen Sie dieses Symbol, wenn Sie eine HTM-Datei Ihrer Wahl im Browser anzeigen m÷chten.
<BR>
<IMG SRC="news07.gif"> Der Browser wird ausgeblendet und der Editor angezeigt.
Der in KatalogMaster integrierte Browser kann jetzt auch im InterNet eingesetzt werden. Dazu mⁿssen Sie allerdings zunΣchst eine InterNet-Verbindung zu Ihrem Provider aufgebaut haben. Anschliessend k÷nnen Sie wie bei anderen Browsern gewohnt durch Anklicken von URLs die gewⁿnschten WWW-Seiten anwΣhlen.
<HR WIDTH="600" SIZE="5" >
<a name="new4"><h3>32-bit Version in Vorbereitung</h3>
Zum Zeitpunkt der Auslieferung dieser Version befindet sich eine 32bit-Version fⁿr Windows 95 und Windows NT in Vorbereitung.
<BR>
Alle Kunden, die die vorliegende Version als Vollversion erworben haben, k÷nnen die 32bit-Version zum Vorzugspreis, den wir auf unseren WWW-Seiten bekannt geben werden, erwerben.